Funktionen
Funktionen helfen uns, unseren Code zu organisieren, wiederverwendbare Abschnitte zu erstellen und komplexe Aufgaben in kleinere Teile aufzuteilen.Was sind Funktionen?
Funktionen sind kleine Maschinen in deinem Code: Du gibst ihnen einen Namen und sagst ihnen, was sie tun sollen. Später kannst du sie einfach aufrufen – und sie erledigen ihre Aufgabe.Definition einer Funktion:
Du kannst eine Funktion erstellen, indem du ihr einen Namen gibst und den Codeblock schreibst, der ausgeführt werden soll, wenn die Funktion aufgerufen wird.
Anklicken zum Kopieren
<?php
function sagHallo() {
echo "Hallo!";
}
?>
Sobald deine Funktion existiert, kannst du sie einfach benutzen, indem du sie beim Namen nennst:
Anklicken zum Kopieren
<?php
sagHallo(); // Gibt "Hallo!" aus
?>
Funktionen mit Parametern
Manchmal willst du deiner Funktion beim Aufruf zusätzliche Infos mitgeben – dafür sind Parameter da.Beispiel:
Anklicken zum Kopieren
<?php
function sagHalloMitNamen($name) {
echo "Hallo, " . $name . "!";
}
?>
$name
entgegen. Beim Aufruf kannst du dann bestimmen, wen sie begrüßen soll:Anklicken zum Kopieren
<?php
sagHalloMitNamen("Christian"); // Gibt "Hallo, Christian!" aus
?>
Warum Funktionen nutzen?
- Dein Code wird kürzer und aufgeräumter.- Du kannst einmal geschriebenen Code beliebig oft wiederverwenden.
- Du kannst Funktionen sogar anpassen, indem du ihnen unterschiedliche Parameter gibst.
Funktionen sind echte Superkräfte in PHP. Und je komplexer deine Projekte werden, desto mehr wirst du sie lieben lernen!
Jetzt wird’s noch spannender: Mehrere Werte auf einmal speichern!
Bisher hast du einzelne Werte in Variablen gepackt – ein Name hier, ein Alter da. Aber was, wenn du eine ganze Liste an Dingen speichern möchtest?Genau dafür gibt es Arrays.
Sie sind wie Schubladen mit mehreren Fächern, perfekt organisiert und super praktisch, um Daten sauber zu verwalten.
Schauen wir uns an, wie du mit Arrays richtig durchstartest!
Kommentare
Möchtest du etwas zu diesem Tutorial sagen?