Standardport für SSH auf einem Ubuntu-Server ändern

Jetzt machen wir es Angreifern noch ein kleines bisschen schwerer: Wir ändern den Standard-SSH-Port 22 auf unserem Server.

Warum das sinnvoll ist?

- Sicherheit: Port 22 ist ein offenes Geheimnis – fast jeder Bot scannt danach. Mit einem eigenen Port bist du schwerer auffindbar.
- Weniger Angriffsversuche: Viele automatisierte Angriffe fallen dann einfach weg.
- Bessere Log-Analyse: Alles, was noch versucht wird, ist leichter erkennbar.

Aber Achtung: Das ist nur eine zusätzliche Schutzschicht, kein Ersatz für echte Sicherheitskonzepte!

So änderst du den SSH-Port

1. Verbinde dich wie gewohnt per SSH mit deinem Server.

2. Öffne die SSH-Konfiguration:
Anklicken zum Kopieren
3. Suche mit den Pfeiltasten nach dieser Zeile:
Anklicken zum Kopieren
4. Entferne das # am Anfang – und ersetze 22 durch deinen neuen Wunsch-Port.

Tipp: Nimm am besten einen Port zwischen 30000 und 65535, der nicht anderweitig belegt ist.

Beispiel:
Anklicken zum Kopieren
5. Speichere die Datei:
- Strg + X
- Y für Ja
- Enter

6. Starte den SSH-Dienst neu, damit die Änderung greift:
Anklicken zum Kopieren
Wichtig!
Beim nächsten Login musst du deinen neuen Port angeben:
Anklicken zum Kopieren
Ohne -p neuer_port findet dein Client den SSH-Dienst sonst nicht mehr!

Damit hast du einen weiteren wichtigen Schritt für mehr Sicherheit geschafft.

Kommentare

Kommentar von Lukasz
Danke :)!
Kommentar von Frank
Ich habe den Port geändert, komme nun aber gar nicht mehr auf meinen Server per SSH! Ich habe natürlich den neuen Port zur Verbindung benutzt ...
Antwort von Christian Palm
Hallo Frank, hast du die Einstellung deiner Firewall auf deinem Server angepasst? Diese muss zusätzlich den neuen Port freigeben (und den alten sperren). Viele Grüße!

Möchtest du etwas zu diesem Tutorial sagen?

2000 Zeichen übrig
Werbung

Du suchst einen günstigen Anbieter für Webhosting? Netcup hat alles, was du suchst!

Sichere dir jetzt einen 5€-Gutschein für Neukunden!

Mehr lesen