Einleitung
Willkommen bei unserem MySQL-Grundlagenkurs!MySQL ist eine Software, mit der wir Daten speichern und verwalten können. Sie funktioniert wie ein riesiger, organisierter Schrank voller Informationen. Zusammen mit PHP wird MySQL richtig mächtig: PHP hilft uns, auf die Daten zuzugreifen, sie zu speichern, zu ändern oder zu löschen – also dynamische Webanwendungen zu bauen, die mehr können als nur statische Seiten anzuzeigen.
Kurz gesagt: PHP ist die Sprache, MySQL ist das Gedächtnis.
Mit diesem Duo kannst du zum Beispiel:
- Benutzerregistrierungen erstellen,
- Login-Systeme bauen,
- Gästebücher entwickeln,
- oder Produktdaten in Onlineshops verwalten.
Bevor wir loslegen, brauchst du noch eine eigene Datenbank. Die musst du bei deinem Hosting-Anbieter einrichten. Keine Sorge: Fast alle Anbieter stellen dafür eine grafische Oberfläche namens phpMyAdmin zur Verfügung. Damit kannst du deine Datenbank einfach über deinen Browser verwalten, ohne komplizierte Befehle eintippen zu müssen.
In diesem Tutorial arbeiten wir mit einer Beispieltabelle namens
benutzer
. Darin speichern wir später Namen, Alter und E-Mail-Adressen – eine kleine, aber praktische Übung, um die wichtigsten Funktionen von MySQL kennenzulernen.Also schnapp dir deinen Editor, lehn dich zurück und lass uns gemeinsam die Welt der Datenbanken entdecken!
Kommentare
Möchtest du etwas zu diesem Tutorial sagen?
Werbung
Du suchst einen günstigen Anbieter für Webhosting? Netcup hat alles, was du suchst!
Sichere dir jetzt einen 5€-Gutschein für Neukunden!