Einleitung

Keine Sorge – du musst jetzt noch nichts verstehen. Wir werfen erst mal einen Blick auf die Basics von PHP. Alles, was jetzt vielleicht kryptisch klingt, erklären wir dir Schritt für Schritt in den kommenden Kapiteln. Versprochen.

PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die gemacht wurde, um Webseiten lebendig zu machen. Egal ob Login-Formular, Gästebuch oder Datenbankanbindung – ohne PHP läuft auf vielen Websites gar nichts.

Hier kommt ein schneller Überblick über das, was dich erwartet:

Syntax
PHP-Code wird zwischen <?php und ?> geschrieben – also direkt in deinem HTML. Die Sprache ähnelt anderen Sprachen wie C oder Java, also keine Angst, wenn dir das später bekannt vorkommt.

Variablen
Jede Variable beginnt mit einem Dollarzeichen ($). Was du reinpackst – Zahl, Text oder was auch immer – erkennt PHP automatisch. Das nennt man dynamische Typisierung.

Datentypen
PHP kennt unter anderem Strings, Zahlen, Booleans, Arrays und Objekte. Du musst nicht vorher sagen, was es ist – PHP schaut sich den Wert an und entscheidet das selbst.

Operatoren
Rechnen, vergleichen, verknüpfen – PHP hat alles im Gepäck: +, ==, &&, . und viele mehr. Damit lassen sich Bedingungen prüfen, Werte verändern oder Texte zusammenkleben.

Kontrollstrukturen
Mit if, else, switch, while und for steuerst du, was wann passieren soll. Damit bringst du Logik und Wiederholungen ins Spiel.

Funktionen
Code, den du öfter brauchst, packst du in eine Funktion. Einmal schreiben, mehrfach nutzen – mit Übergabewerten und Rückgabewert. Spart Zeit und Nerven.

Arrays
Arrays sind wie Aufbewahrungsboxen: du kannst mehrere Werte in einer einzigen Variablen speichern. Entweder als einfache Liste oder mit benannten Schlüsseln – ganz wie du willst.

Diese Dinge wirst du brauchen, wenn du mit PHP eigene Webanwendungen baust – zum Beispiel, um Formulare auszuwerten, mit Datenbanken zu sprechen oder dynamische Inhalte anzuzeigen. Klingt noch nach viel? Keine Sorge, wir gehen alles gemeinsam durch – in kleinen Schritten.

Kommentare

Möchtest du etwas zu diesem Tutorial sagen?

2000 Zeichen übrig