WHOIS-Abfrage durchführen
Um eine WHOIS-Abfrage mit PHP durchzuführen, kannst du die Funktion fsockopen()
verwenden, um eine Verbindung zum WHOIS-Server herzustellen, und dann die WHOIS-Anfrage senden und die Antwort verarbeiten. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst:
Anklicken zum Kopieren
<php
function whoisLookup($domain) {
$whoisServer = 'whois.iana.org';
$whoisPort = 43;
$timeout = 30;
// Verbindung zum WHOIS-Server herstellen
if ($socket = fsockopen($whoisServer, $whoisPort, $errno, $errstr, $timeout)) {
// WHOIS-Anfrage senden
fwrite($socket, $domain . "rn");
// Antwort empfangen
$response = '';
while (!feof($socket)) {
$response .= fgets($socket, 4096);
}
fclose($socket);
// WHOIS-Server des tatsächlichen Registrars ermitteln
preg_match('/Registrar WHOIS Server: (.*)/i', $response, $matches);
if (isset($matches[1])) {
$registrarWhoisServer = trim($matches[1]);
// WHOIS-Abfrage an den tatsächlichen Registrar senden
if ($socket = fsockopen($registrarWhoisServer, $whoisPort, $errno, $errstr, $timeout)) {
fwrite($socket, $domain . "rn");
$response = '';
while (!feof($socket)) {
$response .= fgets($socket, 4096);
}
fclose($socket);
return $response;
}
}
return $response;
}
return false;
}
// Beispielaufruf
if($_SERVER["REQUEST_METHOD"] == "POST")
{
$domain = filter_var($_POST['url'], FILTER_SANITIZE_STRING);
$result = whoisLookup($domain);
if ($result) {
echo nl2br($result); // Zeilenumbrüche anzeigen
} else {
echo 'WHOIS-Abfrage fehlgeschlagen.';
}
}
?>
<form action="" method="POST">
<p>Domain prüfen:</p>
<p><input type="text" name="url" placeholder="example.com" required></p>
<p><input type="submit" value="WHOIS abfragen"></p>
</form>
In diesem Beispiel wird die Funktion
whoisLookup()
definiert, die eine WHOIS-Abfrage für die eingegebene Domain durchführt. Die WHOIS-Anfrage wird an den WHOIS-Server whois.iana.org
gesendet, der für die Verwaltung der Top-Level-Domains (TLDs) zuständig ist.Die Funktion stellt eine Verbindung zum WHOIS-Server her und sendet die Domain als Anfrage. Die Antwort des WHOIS-Servers wird empfangen und in der Variablen
$response
gespeichert.Anschließend wird aus der Antwort der WHOIS-Server des tatsächlichen Registrars (falls vorhanden) extrahiert. Wenn ein Registrar-Server gefunden wird, wird eine erneute WHOIS-Anfrage an diesen Server gesendet und die Antwort zurückgegeben. Andernfalls wird die ursprüngliche Antwort des WHOIS-Servers zurückgegeben.
Du kannst dieses Snippet frei nutzen, auch kommerziell. Ein Link zu meiner Webseite wäre als Dankeschön toll. Vielen Dank! :)
Fehler entdeckt? Schreib mir!
Werbung
Du suchst einen günstigen Anbieter für Webhosting? Netcup hat alles, was du suchst!
Sichere dir jetzt einen 5€-Gutschein für Neukunden!