WHOIS-Abfrage durchführen

Um eine WHOIS-Abfrage mit PHP durchzuführen, kannst du die Funktion fsockopen() verwenden, um eine Verbindung zum WHOIS-Server herzustellen, und dann die WHOIS-Anfrage senden und die Antwort verarbeiten. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst:

Anklicken zum Kopieren


In diesem Beispiel wird die Funktion whoisLookup() definiert, die eine WHOIS-Abfrage für die eingegebene Domain durchführt. Die WHOIS-Anfrage wird an den WHOIS-Server whois.iana.org gesendet, der für die Verwaltung der Top-Level-Domains (TLDs) zuständig ist.

Die Funktion stellt eine Verbindung zum WHOIS-Server her und sendet die Domain als Anfrage. Die Antwort des WHOIS-Servers wird empfangen und in der Variablen $response gespeichert.

Anschließend wird aus der Antwort der WHOIS-Server des tatsächlichen Registrars (falls vorhanden) extrahiert. Wenn ein Registrar-Server gefunden wird, wird eine erneute WHOIS-Anfrage an diesen Server gesendet und die Antwort zurückgegeben. Andernfalls wird die ursprüngliche Antwort des WHOIS-Servers zurückgegeben.


Werbung

Du suchst einen günstigen Anbieter für Webhosting? Netcup hat alles, was du suchst!

Sichere dir jetzt einen 5€-Gutschein für Neukunden!

Mehr lesen