NS
Was ist ein NS-Eintrag?Ein NS-Eintrag (Name Server Record) ist ein DNS-Eintrag, der angibt, welche Nameserver für eine bestimmte Domain verantwortlich sind. Nameserver sind Server, die DNS-Anfragen beantworten und Informationen über die DNS-Einträge einer Domain bereitstellen.
Warum ist ein NS-Eintrag wichtig?
NS-Einträge sind wichtig, weil sie das Rückgrat des DNS-Systems bilden. Sie bestimmen, welche Server die DNS-Zoneninformationen einer Domain verwalten und bereitstellen. Ohne korrekt konfigurierte NS-Einträge könnten Benutzer und Dienste die DNS-Informationen für deine Domain nicht abrufen, was dazu führen würde, dass deine Webseite und E-Mail-Dienste nicht erreichbar sind.
Aufbau eines NS-Eintrags
Ein NS-Eintrag besteht aus dem Domainnamen und dem Hostnamen des zuständigen Nameservers.
Beispiel für einen NS-Eintrag:
Angenommen, du hast die Domain example.com und zwei Nameserver ns1.example.com und ns2.example.com. Deine NS-Einträge könnten so aussehen:
Anklicken zum Kopieren
example.com. IN NS ns1.example.com.
example.com. IN NS ns2.example.com.
Dieser Eintrag bedeutet:
-
example.com.
: Der Name der Domain, für die die NS-Einträge gelten. Wichtig ist der Punkt hinter der Domain!-
IN NS
: Der Typ des DNS-Eintrags, in diesem Fall ein NS-Eintrag.-
ns1.example.com.
und ns2.example.com.
: Die Hostnamen der Nameserver, die für die Domain verantwortlich sind.Wie funktioniert ein NS-Eintrag?
1. DNS-Abfrage: Wenn ein Benutzer
example.com
in den Browser eingibt, fragt sein Computer einen DNS-Resolver nach der IP-Adresse der Domain.2. Root-Nameserver: Der DNS-Resolver kontaktiert zunächst einen Root-Nameserver, der auf den TLD-Nameserver (z.B. für
.com
) verweist.3. TLD-Nameserver: Der TLD-Nameserver verweist auf die Nameserver der spezifischen Domain (
ns1.example.com
und ns2.example.com
).4. Nameserver der Domain: Der DNS-Resolver kontaktiert dann die Nameserver
ns1.example.com
oder ns2.example.com
, um die IP-Adresse und andere DNS-Einträge für example.com
zu erhalten.Weitere Details:
- Redundanz: Es ist üblich, mehrere NS-Einträge für eine Domain zu haben, um Redundanz und Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Wenn einer der Nameserver ausfällt, kann ein anderer übernehmen.
- Delegation: NS-Einträge werden auch verwendet, um Subdomains an andere Nameserver zu delegieren. Zum Beispiel könnte
sub.example.com
eigene NS-Einträge haben, die auf andere Nameserver verweisen.Beispiel für einen vollständigen DNS-Eintrag:
Angenommen, du verwaltest
example.com
und möchtest die NS-Einträge sowie andere DNS-Einträge konfigurieren. Deine DNS-Zone-Datei könnte wie folgt aussehen:Anklicken zum Kopieren
example.com. IN NS ns1.example.com.
example.com. IN NS ns2.example.com.
ns1.example.com. IN A 192.0.2.1
ns2.example.com. IN A 192.0.2.2
NS-Einträge sind entscheidend für die ordnungsgemäße Funktionsweise des DNS-Systems und gewährleisten, dass Anfragen für eine Domain an die richtigen Nameserver geleitet werden, um die entsprechenden DNS-Informationen bereitzustellen.
Werbung
Du suchst einen günstigen Anbieter für Webhosting? Netcup hat alles, was du suchst!
Sichere dir jetzt einen 5€-Gutschein für Neukunden!